Miami Beach Highlights ⛱️ Tipps & Ausflüge
Miami South Beach & Art Deco erkunden
Miami South Beach erstreckt sich zwischen der Biscayne Bay und dem Atlantischen Ozean. Ab 1910 wurde dieser Strandabschnitt als einer der ersten in Miami erschlossen und bebaut. Heller, fast weißer Strand, blaues Meer und vor allem im Winter ein gut besuchter Strand sind typisch.
Ab etwa 1930 wurde der südliche Teil von Miami im Stil des Art Deco ausgebaut, initiiert von der Architekturausstellung in Paris 1925. Die etwa 960 historischen Gebäude des Art Deco Districts sind auf 2,5 qkm verteilt. Das sollten Sie sich auf Ihrer Florida Rundreise auf keinen Fall entgehen lassen. Schlendern Sie durch den Art Deco District zwischen der südlichen Spitze von Miami Beach und dem Dade Boulevard im Norden des Viertels. Der Ocean Drive führt Sie direkt durch das Viertel. Diese Flaniermeile darf bei keiner Florida Rundreise fehlen! Miami South Beach und Art Deco, das ist Party, Boutiquen, Restaurants und Gallerien.
Charakteristische Merkmale der Gebäude
Viele der Gebäude am südlichen Zipfel von Miami Beach haben Vorsprünge über den Fenstern, die Schutz vor der Sonne bieten und im Inneren für Schatten sorgen sollen. Diese Vorsprünge sind von weitem sichtbar und erinnern etwas an Augenbrauen. Auch die Farbgebung der Gebäude ist bemerkenswert: Obwohl viele der Häuser inzwischen weiß, rosa oder blau überstrichen wurden, sieht man an einigen Stellen doch noch die originalen Farben. Absolute Symmetrie der Gebäude und ein kubischer Aufbau sind genauso typisch für diesen Stil wie die Verwendung von Glasbausteinen und geraden Flachdächern.
Drei Architekturstile in South Beach
Der Art Deco District in South Beach zeigt im Grunde genommen drei unterschiedliche Richtungen der Architektur. Sie können hier Gebäude im erwähnten Stil entdecken, die dem Viertel seinen Namen geben. Sie treffen aber auch immer wieder auf Gebäude im Stil des Mediterranean Revival und des Miami Modern, kurz MiMo genannt. Die Gebäude im Stil des Mediterranean Revival entstanden schon ab den 1920er Jahren und sollen den Baustil der Côte d'Azur nachempfinden. Es galt in den 1920er Jahren als unglaublich chic, an der französischen Mittelmeerküste Urlaub zu machen. Da sich das aber nicht jeder leisten konnte, holte man mit den Bauwerken einfach das Flair Südfrankreichs nach Miami South Beach. Ziersäulen sowie die Verwendung von stark abgenutzt aussehenden Tonziegeln und Elementen aus Terracotta sind typisch für die etwas mehr als 220 Gebäude im Stil des Mediterranen Revival.
Zu einer Florida Rundreise gehört selbstverständlich auch sozusagen authentisches Miami Feeling. Das bieten Ihnen die Gebäude im Stil MiMo, den es wirklich nur hier gibt. Erbaut nach dem Zweiten Weltkrieg, vor allem nach 1950, werden in der Architektur nun metallene Elemente verwendet. Runde, nierenähnliche Formen, die Sie vermutlich aus dem Möbeldesign der 1950er und 1960er Jahre kennen, finden Sie hier in der Architektur. Und was wäre South Beach, kurz SoBe, ohne die farbenfrohen Mosaike, die die Außenwände zieren!